Getagged: Wortzählungen

05 Jan

Kommentare deaktiviert für Wie kommt man genau auf die 365 Mal ‚Tag‘ im Koran?

Wie kommt man genau auf die 365 Mal ‚Tag‘ im Koran?

von

Frieden allerseits, ein Freund stellte mir die folgende Frage und da sie immer wieder auftaucht, entschied ich mich die Antwort hier zu publizieren: Salam Alaikum, Es geht mir um das Wort Yaum (يوم) im Koran. Bei Corpus Quran steht es käme 405 mal vor. Wenn ich aber selber suche in meiner KoranApp komme ich auf […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 50 – Adam und Jesus

MZLK 50 – Adam und Jesus

von

Der 59. Vers der dritten Sure „Das Haus Imrans“ deutet auf eine Ähnlichkeit zwischen Adam und Jesus. Es gibt keinen anderen Vergleich wie diesen, zwischen irgendwelchen zwei anderen Namen im Koran. Wie oft werden diese Namen nun im Koran verwendet? Sie haben richtig geraten! Jeweils genau gleich oft, und zwar 25 mal. Der Vers, der […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 49 – Berauschendes, Glücksspiel, Götzenstatuen, Lospfeile und Gräuel, Werk des Satans

MZLK 49 – Berauschendes, Glücksspiel, Götzenstatuen, Lospfeile und Gräuel, Werk des Satans

von

Der 90. Vers der fünften Sure „der Tisch“ bezieht sich auf Berauschende Getränke (hamr) Glücksspiel (meysir) Götzenstatuen (ansab) und Lospfeile (azlam) und beschreibt diese mit zwei Worten: Teufelswerk (ameli sheytani) und Gräuel (rics). Die ersten vier Begriffe, die am Anfang des Verses erwähnt werden, kommen insgesamt zwölfmal vor. Die zwei Eigenschaften, die für diese Begriffe […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 48 – Die Stufen der Schöpfung und der Mensch

MZLK 48 – Die Stufen der Schöpfung und der Mensch

von

Die Verse 40:67 und 23:14 beziehen sich auf die Stufen der Schöpfung und des Menschen. Wir können die Stadien bis zur Geburt unter 6 Überschriften zusammenfassen: Staub (turab, 17 mal) Tropfen (Sperma; nutfe, 12 mal) das Anhängende (Das Anhängende an der Gebärmutterwand, Embryo; alaq, 6 mal) ein Fötus (mudgha, 3 mal) die Knochen (izame, 15 […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 47 – Der erste und zweite Stoß ins Horn

MZLK 47 – Der erste und zweite Stoß ins Horn

von

Wir erfahren aus dem Koran, dass das Horn zweimal geblasen wird (39:68). Der erste Stoß wird den Anfang vom Ende des Universums ankündigen und der zweite die Auferstehung der Toten. Fünf der zehn Verwendungen von diesem ‚Stoß‘ deuten auf den ersten Stoß, während die fünf anderen den zweiten Stoß andeuten. In Sure 39, Vers 68 […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 46 – Sabbat

MZLK 46 – Sabbat

von

Der Koran erwähnt Enthaltsamkeiten am Sabbat für das Jüdische Volk. Obwohl das Jüdische Volk an sechs Tagen der Woche arbeiten und ein normales Leben führen kann, sind für den siebten Tag Enthaltsamkeiten vorgesehen, wie z. B. sich vom Jagen zu enthalten. Gemäß dem Koran sind die genannten Abstinenzen nur für das Jüdische Volk. Sabbat ist […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 45 – Schaden und Nutzen

MZLK 45 – Schaden und Nutzen

von

Das Wort „(Schaden) darran“ und das Gegenteil „Nutzen (nafan)“ werden in diesen Formen je neunmal gebraucht. Das Interessante ist, dass in 8 der 9 Wiederholungen diese beiden Worte benutzt werden um die gegenteilige Bedeutung, die im gleichen Vers involviert und benutzt wird, hervorzuheben. Wenn alle diese Wiederholungen insgesamt 9 mal vorkommen würden, könnte eingewendet werden, dass es […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 44 – Die Farbe Weiß

MZLK 44 – Die Farbe Weiß

von

Weiß ist der Ursprung aller Farben. Anhand der Farbskala können wir erkennen, dass sich von der Farbe Weiß sieben andere Farben ableiten. Und wenn diese sieben Farben zusammengenommen werden, ergibt sich die Farbe Weiß. Demnach hat das Weiß eine besondere Stellung unter den Farben. Im Koran wird „weiß sein“ mit dem Wort „ebyad“ ausgedrückt. Der […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 43 – Wenig und Dankbarkeit

MZLK 43 – Wenig und Dankbarkeit

von

Im Koran wird gesagt, dass die Dankbaren wenig sind. Im Koran kann gesehen werden, dass zwischen den Äußerungen „Dankbarkeit (schukur)“ und „wenig (qalil)“ ein Zusammenhang besteht. Im Koran kommen diese zwei Worte mit ihren Derivaten insgesamt je 75 mal vor. Den Zusammenhang können wir aus folgendem Vers erkennen: 34:13 … Und nur wenige (qalil) von Meinen […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 42 – Gerechtigkeit und Unrecht

MZLK 42 – Gerechtigkeit und Unrecht

von

Das Wort „Gerechtigkeit (kist)“ wird im Koran 15 mal in der Infinitivform erwähnt. Das Gegenteil „Unrecht (zulm)“ wird 15 mal in der gleichen Form genannt. Wenn das eine Wort erwähnt wird, kommt uns das andere in den Sinn, weshalb die Verbindung von beiden Wörtern offensichtlich ist. Beispielverse: 21:47 Wir werden am Jüngsten Tag Waagen der Gerechtigkeit aufstellen. Keinem […]

(weiterlesen...)