Getagged: Sprache

10 Dez

Kommentare deaktiviert für Code 19 – der Korancode

Code 19 – der Korancode

von

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen „Das Wunder, das die Welt erschüttert.“ (Ph. D. Rashad Khalifa, Entdecker des 19er Wunders) Inhaltsverzeichnis Mathematik & 19 Beweise & Ungläubige Ist es möglich zu sagen „wir glauben bereits, kein Bedarf für Beweise“? Wieso 19? Gott ist Einer: 19 Wie wird die 19 im Koran erwähnt? Die Funktionen der […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 26 – Barmherzigkeit und Führung

MZLK 26 – Barmherzigkeit und Führung

von

Im Koran werden die Worte „Barmherzigkeit“ (rahmet) und „Führung“ (hûda) in 13 Versen gemeinsam verwendet. Eigentlich ist dies allein schon ausreichend um die Beziehung dieser beiden Worte zueinander deutlich zu machen. Gottes Führung für die Menschen ist eine große Gnade. Diese beiden Worte werden im Koran jeweils 79 mal im gleichen Schema verwendet. Die Worte […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 25 – Sprich und Sie Sagten

MZLK 25 – Sprich und Sie Sagten

von

Viele Sätze im Koran sind in der Form einer berichtenden Sprache indem die Formulierung „sie sagten“ (Qalu) verwendet wird. Viele Befehle werden sogar durch eine andere Formulierung „sprich“ (Qul) dargestellt. Diese beiden Worte, die eine klaren Bezug zueinander haben, werden im Koran jeweils 332 mal gebraucht. Die gesamte Anzahl des Gebrauchs dieser Worte ist 664. […]

(weiterlesen...)

08 Mai

Kommentare deaktiviert für MZLK 24 – Sprache und Ermahnung

MZLK 24 – Sprache und Ermahnung

von

Um jemanden dazu zu bringen etwas zu tun, haben die Menschen verschiedene Methoden, wie Belohnung, Bestrafung oder Ermahnung. In der Belohnung liegt etwas Angenehmes, in der Bestrafung etwas Unangenehmes. In der Ermahnung wird die Sprache als ein Instrument eingesetzt. Der Unterschied zwischen Ermahnung und Belohnung und Bestrafung ist: Ermahnung geschieht nur durch Sprache als Mittel, […]

(weiterlesen...)

06 Mai

Kommentare deaktiviert für Das Abzählen der qur’anischen Initialen

Das Abzählen der qur’anischen Initialen

von

Der Qur’an wurde mit einer einzigartigen Charakteristik ausgezeichnet, welche in keinem anderen Buch wiedergefunden werden kann; 29 Suren werden mit 14 verschiedenen Sätzen aus „qur’anischen Initialen“ eingeleitet, deren einzelne Sätze aus einem bis zu fünf Buchstaben bestehen. Vierzehn Buchstaben, genau die Hälfte des arabischen Alphabets, kommen in diesen Initialen vor. Die Bedeutsamkeit der qur’anischen Initialen […]

(weiterlesen...)